Inhaltsverzeichnis
< Alle Themen

Wie schnell kann ich ein Elektroauto laden?

Dies hängt in erster Linie von der Marke und Modell des Fahrzeuges ab. In weiter Folge vom gewählten Stromtarif und schlussendlich vom vorhanden Stromanschluss bzw.der Ladesäule.  

Abo Checker Tipp:

Wenn für dich Zeit für die Stromladung keine Rolle spielt, dann nutze die günstigeren Tarife mit einer geringeren Ladeleistung. Hier kommen meistens keine Grundgebühren dazu. Je höher die Ladeleistung, desto schneller ist Dein E-oder Hybrid-Fahrzeug wieder voll, aber auch zu einem höheren Preis. Kurze Ladungen an Schnellladestationen sorgen meistens schon für die benötigte Restreichweite.  

Beispiel für einen Renault Zoe mit einer 41 kWh Antriebsbatterie. 
Wenn diese komplett entladen ist, dauert die Vollladung: 
an einer 43 kW-Ladestation ca. 1 Stunde für 80 % 
an einer 22 kW-Wallbox ca. 1,7 Stunden für 80 % und ca. 2,5 Stunden für 100 % 
an einer 11 kW-Wallbox (3 × 16 A) ca. 3,4 Stunden für 80 % und 4,5 Stunden für 100 % 
an einem 3,1 kW-Anschluss (1 × 14 A) rund 13 Stunden für 80 % und 16 Stunden für 100 % 
an einem 2,3 kW-Anschluss (1 × 10 A) rund 20 Stunden für 80 % und 25 Stunden für 100 % der Kapazität.