Inhalt
Laufzeiten & Abo Start
Laufzeit & Abo Start | |
---|---|
Abhol – / Rückgabeort | k.A. |
Zustellkosten | k.A. |
KM / Monat Pakete | k.A. |
Laufzeiten | k.A. |
Bonitätsabfrage | k.A. |
Kaution | k.A. |
Vorzeitige Kündigung | k.A. |
Sonstige Bedingungen | k.A. |
Flexibilität
Flexibilität | |
---|---|
Zusatzfahrer | k.A. |
Auslandsfahrten | k.A. |
Mitnahme von Haustieren | k.A. |
Fahrzeug konfigurierbar | k.A. |
Modellgarantie | k.A. |
Ausstattungsgarantie | k.A. |
Fahrzeugwechsel vor Ablauf | k.A. |
Verlängerung mit gleichem Fahrzeug | k.A. |
Service vor & während dem Abo
Service vor & während dem Abo | |
---|---|
Erklärung | k.A. |
Organisation Reifenwechsel | k.A. |
Bereifung | k.A. |
Ersatzfahrzeug bei Pannen | k.A. |
Umweltplakette | k.A. |
Parkpickerl Anmeldung | k.A. |
Ladekabel bei Elektroauto inkludiert | k.A. |
Besonderheiten Zusatzpakete | k.A. |
Vertragsbedingungen
Vertragsbedingungen | |
---|---|
Kündigungsfrist | k.A. |
Bewertung schreiben
So funktioniert das Auto Abo von nextmove
Wenn du ein aktuelles Elektroauto fahren möchtest, 100% Kostenkontrolle und dennoch maximale Flexibilität behalten willst, bist du beim nextmove Auto Abo richtig.
Das nextmove Elektro-Auto-Abo vereint all diese Punkte in einem Produkt.
DeineVorteile beim neuen nextmove E-Auto-Abo auf einen Blick:
Du bekommst ein aktuelles Elektroauto, 100% Kostenkontrolle, maximale Flexibilität
monatlicher Wechsel des Fahrzeugs möglich, Wartungs- und Haltungskosten inklusive, monatlich kündbar, kurzfristig verfügbar, Voll- und Teilkasko inklusive und immer eine flexible Laufzeit.
Du wählst dein Auto bei nextmove unter folgenden Kategorien aus:
Premium bis Xtraordinary, Intermediate bis Fullsize, Small bis Compact und Truck & Van. Zusätzlich gibt es eine Vorschau auf Modelle, die in Kürze folgen sollen. Insgesamt kannst du aus beinahe 30 verschiedenen Elektro-Autos wählen.
Mit nextmove bleibst du immer flexibel, denn du kannst das Elektroauto monatlich kündigen oder auf ein anderes Modell wechseln.
Die Fahrzeuge kommen ausschließlich mit dem nextmove Branding und um ein Auto zu erhalten musst du einen Wohnsitz in Deutschland besitzen.
Die Autos dürfen nur innerhalb von Deutschland, Österreich, Schweiz sowie den Benelux-Staaten gegen eine Grenzüberschreitungsgebühr gefahren werden. Andere Länder sind nur auf Anfrage zusammen mit einer Freistellungserklärung befahrbar. In Länder, die nicht der Europäischen Union angehören ist die Einfahrt grundsätzlich nicht gestattet. Zuwiderhandlungen berechtigen den Vermieter zur fristlosen Kündigung des Mietvertrages.
Die Mieter/Fahrer der Fahrzeugmodelle mit einer ausgewiesenen Selbstbeteiligung von bis zu EUR 1000 müssen mindestens 18 Jahre alt und mindestens ein Jahr im Besitz eines Führerscheins sein. Für Fahrzeugmodelle mit einer Selbstbeteiligung über EUR 1000 müssen die Mieter/Fahrer mindestens 24 Jahre und 3 Jahre im Besitz eines Führerscheins sein. Für Mieter/Fahrer, die nicht das 24. Lebensjahr vollendet haben, fällt eine Jungfahrergebühr an.
Fakten und Infos zum Auto Abo von nextmove
Nextmove wird von der CYX mobile KG betrieben. CYX wurde 2015 in Arnstadt als TESLA-Autovermietung gegründet. Alles begann mit zehn schwarzen E-Autos vom Typ TESLA Model S 85D und einer klaren Mission: die Elektromobilität in Deutschland voranzutreiben. Mit dem gleichen Antrieb wurde Strominator Anfang 2016 in Leipzig gegründet. Am Start standen zwei Renault Zoe und das Ziel möglichst viele Menschen für Elektromobilität zu begeistern. Innerhalb weniger Monate wuchs der Fuhrpark auf 10 Elektroautos an.
Im Herbst 2016 begannen beide Unternehmen, nextmove und Strominator, bei der Vermietung von Fahrzeugen zu kooperieren. Die Gründerteams beider Unternehmen erkannten schnell, dass sie gemeinsam mehr erreichen können. Im April 2017 fusionierten die Unternehmen unter dem Dach der CYX mobile KG zu Deutschlands führender Elektroauto-Vermietung. Im März 2018 ging die neue gemeinsame Marke nextmove an den Start.
Seitdem hat sich der nextmove-Fuhrpark auf mehr als 400 Fahrzeuge erweitert – aus den zwei kleinen Startups ist Deutschlands führende Elektroauto-Vermietung geworden. Mit Standorten in elf Städten ist nextmove mittlerweile bundesweit präsent.
Kosten
Du zahlst eine einmalige Startgebühr von EUR 199 und entscheidest dich für eine Fahrzeuggröße. Dann holst du dein Fahrzeug ab und fährst sofort elektrisch. Hierfür wird nur die vorab vereinbarte Pauschale monatlich fällig und es besteht jeden Monat aufs Neue die Möglichkeit zwischen Fahrzeugkategorien oder auch innerhalb deiner gewählten Fahrzeuggruppe zu wechseln – ganz ohne Lieferzeiten-Stress und Wertverlust-Risiko. Solltest du das Fahrzeug nicht mehr benötigen, kannst du es einfach zum Monatsende kündigen.
Das güstigste Elektroauto über nextmove bekommst du mit dem VW e-UP!, Skoda Citigo-e, smart fortwo oder smart forfour um EUR 429 monatlich inkl. 1.000 Freikilometer (Preis/Mehrkilometer: 0,20 €) und dem Selbstbehalt von EUR 1000.
Im Abo Preis enthalten sind immer 1000 Freikilometer pro Monat, darüber hinaus ist eine einmalige Startgebühr von EUR 199,00 zu entrichten, die einmalige Ladepauschale für die Klassen XXS/XS/S/M/XXL um EUR 14,90 oder die einmalige Ladepauschale für die Klassen L/XL um EUR 32,90.
Deine Kosten setzten sich danach nur noch aus Fahrstrom, Fahrzeugpflege und Scheibenwischwasser zusammen. Alles andere ist, so wie bei Auto Abos üblich enthalten.
Zum Buchungsabschluss ist positive Bonität vorausgesetzt und es fällt eine Kaution in Höhe der Selbstbeteiligung an.
Individuell zubuchbare Leistungen bei nextmove sind:
Jungfahrer-Gebühr Klasse XXS/XS: EUR 19,00
Jungfahrer-Gebühr Klasse S/M/XXL: EUR 29,00
Jungfahrer-Gebühr Klasse L: EUR 49,00
Jungfahrer-Gebühr Klasse XL: EUR 69,00
Fuhrparknutzung laut AGB: EUR 24,00
Eintragung mehrerer Fahrer: EUR 24,00
Reduzierung der SB von EUR 1.000 auf EUR 500: EUR 69,00
Reduzierung der SB von EUR 2.000 auf EUR 1.000: EUR 89,00
Reifen- und Scheibenschutz Klasse XXS/XS/S/M/L/XXL: EUR 29,00
Reifen- und Scheibenschutz Klasse X: EUR 39,00
500 Zusatz-km-Paket Klasse XXS/XS/S: EUR 75,00
500 Zusatz-km-Paket Klasse M/L/XXL: EUR 100,00
500 Zusatz-km-Paket Klasse XL: EUR 150,00
Laufzeitende und Kündigung
Nach einer Laufzeit von einem Monat bist du bei nextmove wieder frei und kannst entweder ein neues Modell wählen oder das Abo ganz beenden.
Du gibst das Fahrzeug mit allem Zubehör spätestens zum vereinbarten Zeitpunkt am vereinbarten Ort ordnungsgemäß zurück. Eine Wiederaufladung ist mit der entrichteten Ladepauschale abgegolten und nicht erstattungsfähig.
Bei Vorliegen eines wichtigen Grundes bist du berechtigt, die Rückgabe des Fahrzeuges vorzeitig zu einem bestimmten Zeitpunkt oder aber unter fristloser Kündigung dieses Mietvertrages sofort zu verlangen. lm Falle der Nichtbeachtung behält sich der Vermieter vor, das Fahrzeug sicherstellen zu lassen und die Kosten hierfür in Rechnung zu stellen.
Wird das Fahrzeug außerhalb der Geschäftszeiten durch Einwurf der Fahrzeugschlüssel beim Vermieter zurückgegeben, so haftetest du für alle Schäden, bis der Vermieter das Fahrzeug wieder in unmittelbarem Besitz hat.
In Einzelfällen ist der Vermieter berechtigt je nach Grad der Verschmutzung eine Sonderreinigung des Fahrzeuges in Rechnung zu stellen. Die möglichen Verschmutzungsgrade werden gemäß der Definition im Preis-/Leistungsverzeichnis angewendet und abgerechnet.
Besonderheiten des Auto Abos von nextmove
Das Standortnetz (10 Standorte) von nextmove wird konsequent ausgebaut, um möglichst viele Regionen innerhalb Deutschlands abdecken zu können. Der Fuhrpark mit mehr als 400 Elektroautos wird ebenso kontinuierlich erweitert. So hast du nicht nur irgendein Elektroauto, sondern auch die Qual der Wahl.
Besonders ist zudem, dass du bei nextmove einen monatlichen Wechsel des Fahrzeugs vornehmen kannst, wenn du das möchtest.
Fazit zum Auto Abo von nextmove
Mobilität ist im Wandel. Und nextmove setzt genau hier an. Der elektrische Antrieb wird sich aufgrund seiner vielen Vorteile in wenigen Jahren durchsetzen und Automobile werden aber nicht nur elektrisch, sondern auch autonom, vernetzt und shared sein.
Nextmove ist Deutschlands führende Elektroauto-Vermietung und greift diese Trends rund um Elektromobilität auf, ermöglicht dir den nächsten Schritt.
Da es bei nextmove auch die Option der Tagesmiete gibt, kannst du das Auto auch nur einmal über ein Wochenende testen und dich dann für das Monats-Auto-Abo entscheiden.
Generell wird dir bei nextmove der Einstieg in die Elektromobilität leicht gemacht.
Als junger Fahrer kannst du bei nextmove nicht alle Modelle wählen, bzw. Musst einen Aufschlag zahlen, das könnte die Fahranfänger etwas abschrecken.
Bewertungen
Schock bei der Rückgabe
Bis auf ein paar unliebsame Zwischenerlebnisse soweit alles im Rahmen von Geschäftsbeziehungen. Zur Schlussabrechnung allerdings der ganz grosse Hammer. Nicht vermeidbare Splitt-/Kleinststeinschläge erforderten nach 1 Jahr Abo lt. Finn (SV-Gutachten) mehr oder weniger eine komplette Neulackierung des KFZ. Zu der nicht unerheblichen Miet-/Leasingrate in etwas die gleich Summe – on top -. Finn hat sich den PKW in 12 Monaten zu fast 25% vom Kunden finanzieren lassen, mit knapp 15.000 KM. Unseriöser geht es wohl kaum, zumal kein Ansprechpartner vorhanden war.
Nie wieder! Intransparenz, Lockangebote und Einschüchterung
Ich hatte bei FINN ein Cabrio für den Sommer gebucht – geliefert wurde es nie. Stattdessen: heimliche Verschiebung des Liefertermins im Kundenportal, keine Benachrichtigung, Hotline nie erreichbar, Ersatzangebote unpassend und teurer. Mein Rücktritt wurde ignoriert, eine angebliche „Stornierung“ untergeschoben – danach kam sofort eine Rechnung über eine Monatsrate.
Weil ich das abgelehnt und zurückgebucht habe, droht man mir jetzt mit Inkasso und SCHUFA – trotz formellem Widerspruch und ohne Leistung.
Mein Eindruck: günstige Fahrzeuge werden angeboten, obwohl sie wohl gar nicht verfügbar sind – mit der Hoffnung, dass der Kunde später auf ein teureres Modell umsteigt oder sich einschüchtern lässt. Die Versprechen auf der Website („unkompliziert“, „kundenorientiert“) sind reines Marketing – meine Erfahrung war das genaue Gegenteil.
Für mich ganz klar: Finger weg.
Abzocke
Mir wurden nach nur 6 Monaten Miete eine ganze Reihe vermeintliche Kratzer und Schäden völlig überteuert abgerechnet von denen ich sicher bin, dass die bereits bei Erhalt vorhanden waren. Leider lässt sich das nicht auf den schlecht aufgelösten Fotos so gut erkennen. Es handelte sich lediglich um Gebrauchsspuren. Selbst wenn diese von mir sind, etwas Kulanz und Entgegenkommen wäre angebracht gewesen. Ich habe in meinem Leben schon so viele Autos gemietet und geleased, aber diese Form von Kleinteiligkeit, Ignoranz und Abzocke habe ich selten erlebt. Finger weg von FINN!
Meine Erfahrung mit FINN – leider enttäuschend am Ende!
Bis zur Abgabe und der Begutachtung durch einen externen Gutachter lief alles reibungslos. Danach wurde es leider sehr merkwürdig.
Der Gutachter hat gemeinsam mit mir das Fahrzeug geprüft und dabei Kratzer an drei Felgen festgestellt. Seine Aussage war eindeutig: Diese könnten lackiert werden. So stand es auch im Protokoll, das ich unterschrieben habe – ich war damit einverstanden.
Bei der finalen Abrechnung bin ich dann fast vom Hocker gefallen: Über 2.000 € wurden mir berechnet.
Erst im Nachhinein habe ich gesehen, dass der Gutachter einen Tag nach unserer gemeinsamen Begutachtung ein neues, ausführlicheres Protokoll erstellt hat – darin stand plötzlich, dass zwei Felgen Kratzer aufweisen und die dritte nicht mehr reparabel sei und daher ausgetauscht werden müsse. Das hinterlässt bei mir einen sehr faden Beigeschmack.
Nach dem Motto: „Besprich’s locker mit dem Kunden – und ändere es dann später still und leise.“
Ganz ehrlich: So kann ich mich auch selbst übers Ohr hauen…
Auf meine Rückfrage bei FINN kam nur ein 08/15-Antwortschreiben: Es habe sich wohl um eine Fehleinschätzung gehandelt.
Wie gesagt: Für so etwas brauche ich keinen externen Gutachter.
Das ist wirklich schade – denn bis dahin hat alles super funktioniert. Ich war sogar offen dafür, nochmal ein Fahrzeug über FINN zu buchen. Aber nach dieser Erfahrung: Nie wieder.
Sehr schlechter Kundenservice!
Hallo, ich habe in November einen Neuwagen im Autopark Remscheid Volvo Amelung geholt für die Firma was ein großer Fehler war. Als Unternehmer muss man sich nicht mit so ein schlechten Kundenservice herum ärgern. Wenn man bei einem Reparierten Transportschaden, wo nach 3 Monaten die Farbe ab geht und Volvo aus der Sache raus ist würde ich diese Marke nicht als empfehlenswert bezeichnen. Wir haben drei verschiedene Fabrikate in der Firma, und noch nie solch eine Erfahrung gehabt. Man versucht uns den Schaden zuzuschieben, dass ist das beste daran. Also nach dem Leasing für Schäden zahlen, die man selbst nicht verursacht hat. Das spricht bestimmt keine Firmen an, solch ein Ärger braucht keine Firma mit Volvo. Ich muss leider ein Stern geben, was die nicht verdient haben.