Inhalt
Laufzeiten & Abo Start
Laufzeit & Abo Start | |
---|---|
Abhol – / Rückgabeort | k.A. |
Zustellkosten | k.A. |
KM / Monat Pakete | k.A. |
Laufzeiten | k.A. |
Bonitätsabfrage | k.A. |
Kaution | k.A. |
Vorzeitige Kündigung | k.A. |
Sonstige Bedingungen | k.A. |
Flexibilität
Flexibilität | |
---|---|
Zusatzfahrer | k.A. |
Auslandsfahrten | k.A. |
Mitnahme von Haustieren | k.A. |
Fahrzeug konfigurierbar | k.A. |
Modellgarantie | k.A. |
Ausstattungsgarantie | k.A. |
Fahrzeugwechsel vor Ablauf | k.A. |
Verlängerung mit gleichem Fahrzeug | k.A. |
Service vor & während dem Abo
Service vor & während dem Abo | |
---|---|
Erklärung | k.A. |
Organisation Reifenwechsel | k.A. |
Bereifung | k.A. |
Ersatzfahrzeug bei Pannen | k.A. |
Umweltplakette | k.A. |
Parkpickerl Anmeldung | k.A. |
Ladekabel bei Elektroauto inkludiert | k.A. |
Besonderheiten Zusatzpakete | k.A. |
Vertragsbedingungen
Vertragsbedingungen | |
---|---|
Kündigungsfrist | k.A. |
Bewertung schreiben
So funktioniert das Roadsurfer Camper-Abo
In deinem monatlichen Paketpreis bei Roadsurfer ist, so wie es für Auto-Abos und hier eben beim Camper Abo typisch ist, alles enthalten außer Tanken, d.h. mindestens 1.250 Freikilometer pro Monat (15.000 km pro Jahr), alle während der Laufzeit notwendigen Wartungs- und Verschleißreparaturen, HU, Reifen, Kfz-Steuer, GEZ-Gebühren, Zulassung, sowie eine Kfz-Versicherung – mit Haftpflichtversicherung, Teilkasko und Vollkasko. Außerdem steht dir das Roadsurfer-Team als kompetenter Ansprechpartner und Camping Experten jederzeit zur Verfügung und helfen, wo du uns brauchst.
Zur besseren Planbarkeit und Kostenkontrolle kannst du außerdem vorab auswählen, ob du zusätzliche Kilometer zum Basispaket dazu buchen möchtest.
Grundsätzlich kannst du dein Camper-Abo nutzen, solange du möchtest. Dein Vertrag läuft solange bis du ihn kündigst, jedoch mindestens für die Dauer der von dir gewählten Mindestlaufzeit von 3, 6 oder 12 Monaten.
Jede Privatperson mit Wohnsitz in Deutschland kann Fahrzeuge bei Roadsurfer abonnieren und es können sogar schon Jungfahrer unter 23 Jahren ein Camper Abo abschließen. Allerdings musst du mind. ein Jahr über die Führerscheinklasse 3 bzw. der deutschen Führerscheinklasse B verfügen. Wenn Du als Mieter oder Fahrer unter 23 Jahre alt bist, beachte bitte, dass sich der Selbstbehalt im Schadensfall erhöht.
Bei der ersten Buchung wird die Bonität geprüft. Leider kann bei negativer Schufa kein Camper angeboten werden.
Neben dir als Abonnenten dürfen Freunde und Familie deinen Camper ebenfalls fahren. Weitere berechtigte Fahrer, die nicht in deinem Haushalt wohnen, müssen allerdings in der Nutzungsvereinbarung als weitere Fahrer eingetragen sein.
In wenigen Schritten kommst du zu deinem Camper von Roadsurfer:
- Wähle aus verschiedenen Marken und Modellen deinen Lieblingscamper und definiere deine Abo-Details, wie Laufzeit und inkludierte Kilometer.
- Fülle das Buchungsformular aus und übermittle deine persönlichen Daten für eine Bonitätsprüfung.
- Roadsurfer klärt dann letzte Details mit dir und du erhältst den Vertrag. Ganz ohne komplizierte Bürokratie!
- Hol‘ deinen Camper zum vereinbarten Zeitpunkt an einem der Roadsurfer Standorte deutschlandweit ab. Du erhältst noch eine detaillierte persönliche Einweisung und los geht’s! Du fährst solange du möchtest und kannst nach der von dir gewählten Mindestlaufzeit von 3, 6 oder 12 Monaten jederzeit kündigen.
Viele Modelle sind bei Roadsurfer kurzfristig verfügbar, so dass du dein Camper Abo direkt starten kannst. Alle direkt verfügbaren Modelle sind auf der Website entsprechend gekennzeichnet. Bei den anderen wird der nächstmögliche Starttermin individuell mit dir abgesprochen.
Die Roadsurfer-Standorte in Deutschland sind über das gesamte Land gut verteilt und befinden sich in Hamburg, Hannover, Berlin, Bochum, Köln-Düsseldorf, Leipzig, Frankfurt, Trier, Stuttgart, Nürnberg, Freiburg-Basel, Konstanz und München.
In der monatlichen Basis-Rate sind 1.250 Freikilometer enthalten, bzw. 15.000 km im Jahr. Wenn du mehr fährst, werden diese Mehrkilometer mit 0,39 € (inkl. MwSt.) pro Kilometer berechnet. Alternativ hast du die Möglichkeit, zusätzlich zu den standardmäßig enthaltenen 1.250 Freikilometern weitere Kilometerpakete dazuzubuchen.
Natürlich sind mit deinem Camper im Abo Auslandsfahrten erlaubt, denn was wäre ein Camper ohne die Möglichkeit eines Roadtrips im Ausland? Das Fahrzeug darf allerdings nur innerhalb der Staaten der europäischen Union sowie Norwegen, Island, Kroatien, Andorra, Albanien, Malta, Mazedonien, Moldawien, Montenegro, Bosnien-Herzegowina, Liechtenstein, Monaco, San Marino, Schweiz, Vereinigtes Königreich, Serbien und Weißrussland benutzt werden. Ausgeschlossen sind Reisen in die Türkei, Russland, Marokko, Tunesien und alle anderen nicht EU-Länder innerhalb des geografischen Europas.
Eine vorübergehende, ununterbrochene Nutzung in einem anderen Land darf 3 Monate jedoch nicht überschreiten.
Damit du mit deinem Abo-Camper nicht nur flexibel im Alltag unterwegs sein kannst, sondern auch für deinen spontanen Kurztrip mit dem Camper bestens ausgestattet bist, kannst du bei Roadsurfer dein “ready-to-go-camping”-Equipment gleich dazu buchen. Ob Fahrrad- oder Dachträger, die beliebte Campingtoilette für unterwegs oder die top ausgestattete Küchenbox – mit dem Camping-Equipment von Roadsurfer kannst du vom Büro direkt sorglos in den Urlaub starten.
In deinem Camper-Abo sind bereits ein Campingtisch und zwei Campingstühle enthalten. Sowohl Tisch als auch Stühle sind praktisch in der Handhabung, bequem, gut zu klappen und leicht im Heck zu verstauen.
Fakten und Infos zu Roadsurfer Camper-Abo
Der Trend zum Urlaub oder zur Auszeit mit einem Camper wird immer weiter verbreitet, vor allem unter jungen, unabhängigen Leuten. Hier hat Roadsurfer genau die passende Lösung. Das Camper-Abo. Freiheit im Alltag leben und sorglos den ein oder anderen Roadtrip genießen! Bei Roadsurfer abonnierst du deinen alltagstauglichen Campervan zum monatlichen Fixpreis beim europaweiten Experten für Campingbusse. Keine versteckten Kosten und alle Nebenkosten inklusive.
Ähnlich, wie beim Leasing verpflichtest du dich beim Camper-Abo nur für eine gewisse Laufzeit und zahlst eine monatliche fixe Abo-Rate. Der Vorteil beim Camper-Abo ist, dass du viel flexibler bist und dich nicht langfristig binden musst. Statt 24 oder 36 Monaten bekommst du das Abo schon ab 3 Monaten und erhältst außerdem zahlreiche Leistungen on top: Versicherung, Steuer, Service, Reifen… alles inklusive und dabei noch viel Zeit und Nerven gespart – bei immer gleichbleibenden, klar kalkulierbaren Kosten.
Kosten
In deinem monatlichen festen Paketpreis ist alles enthalten außer das Tanken:
- Die monatliche Rate ist abhängig vom gewählten Camper Modell und der von dir gewählten Mindestlaufzeit.
- Du hast die Möglichkeit, zusätzlich zu den standardmäßig enthaltenen 1.250 Freikilometern, weitere Kilometerpakete dazu zubuchen.
- Jeder weitere Kilometer, den du zusätzlich zu deinen gebuchten Kilometern pro Monat fährst, wird mit 0,39 € (inkl. MwSt.) berechnet (bis max. 3.000 km)
Darüber hinaus gibt es eine einmalige Startgebühr 199 € (inkl. MwSt.) für Neukunden. Sie deckt die Kosten für die Erstellung deines Kundenprofils, Selbstauskunft und Prüfung der Bonität sowie die Fahrzeugübergabe.
Beim Abschluss des Abos ist die Startgebühr zusammen mit der ersten Monatsrate direkt fällig. Außerdem musst du eine Kaution von einer Monatsrate hinterlegen, die du aber bei schadensfreier Rückgabe des Campers zurückerhältst. Der Paketpreis wird dann im laufenden Abo immer monatlich fällig.
Je nach Bonität wird seitens Roadsurfer die Kaution auf bis zu 3 Monatsmieten zu erhöht.
Die Zahlung erfolgt per Kreditkarte für die Anfangszahlung und die monatliche Abo-Rate wird dann per SEPA Lastschrift eingezogen.
Den günstigsten Camper im Abo bekommst du bei Roadsurfer mit dem Ford Transit Nugget ab EUR 999 pro Monat mit einer Bindung für 12 Monate und 1250 inkludierten Kilometern pro Monat. Er verfügt über 185 PS, fährt mit Diesel, hat Automatik, Luftstandheizung, eine Einbauküche, 5 Sitzplätze, Frontantrieb und eine Anhängerkupplung, an der noch ein Fahrradhalter montiert werden kann und einige weitere Details und Extras, die du alle übersichtlich bei Roadsurfer findest, wenn du das Fahrzeug auswählst.
In der monatlichen Basis-Rate sind standardmäßig 1.250 Freikilometer enthalten, bzw. 15.000 km im Jahr. Wenn du mehr fährst, werden Mehrkilometer mit 0,39 € (inkl. MwSt.) pro Kilometer berechnet. Die Abrechnung erfolgt nach Rückgabe deines Campers.
Das Maximum an gefahrenen Kilometern beträgt 3.000 km pro Monat – insgesamt darfst du also bei Nutzung aller Frei- und Mehrkilometer bis zu 36.000 km im Jahr fahren. Solltest du mehr als 3.000 Kilometer im Monat fahren (im Schnitt auf deine gesamte Mietzeit gerechnet), werden diese mit 0,90 € Gebühr pro zusätzlichen Kilometer berechnet.
Alternativ, hast du die Möglichkeit, zusätzlich zu den standardmäßig enthaltenen 1.250 Freikilometern weitere Kilometerpakete bei Vertragsschluss dazuzubuchen, die dann in der monatlichen Rate inkludiert werden.
Mehrkilometer werden immer basierend auf deiner Gesamtlaufzeit berechnet. Nicht gefahrene Kilometer kannst du entsprechend problemlos auch im Folgemonat nutzen und dir frei einteilen. Minderkilometer werden nicht ausgezahlt oder erstattet.
Wenn du einen Camper mietest, ist eine Vollkasko-Versicherung mit 1500 € bzw. die Teilkasko mit 750 € Selbstbeteiligung pro Schaden im Mietpreis inklusive. Bei Jungfahrern unter 23 Jahre liegt die Selbstbeteiligung im Kasko-Schadensfall bei 2500 € bzw. 1250 €. Dazu erhältst du eine Haftpflichtversicherung. Im Schadensfall hilft dir der europaweite Pannenschutzbrief. Diebstahlschutz ist in der Vollkaskoversicherung inkludiert.
Damit du auf deinen Reisen, Wochenendausflügen, Radtouren oder Wandertrips in der Natur auch mit der ganzen Familie oder mehreren Freunden gemeinsam verschnaufen kannst, buche einfach zu deinem Camper-Abo noch weitere hochwertige Campingstühle und Campingtische zum monatlichen Fixpreis dazu. Dafür verrechnet Roadsurfer EUR 5 pro Stk/Monat.
Wenn du noch nicht wie ein Camping-Profi ausgestattet bist, findest du mit der Roadsurfer Küchenbox genau die Richtige Option, damit dein Camper direkt mit den wichtigsten Camping Küchenutensilien ausgestattet ist. Dazu gehören Campingtöpfe und -pfanne, ein Espressokocher, 4 Roadsurfer Kaffeebecher, Gläser, Teller, kl. Schüsseln & Besteck (für 4. Personen), zusätzlich Plastik-Kindergeschirr, Kochbesteck, eine Salat-Schüssel, ein kleines Messer sowie eine Spülschüssel. Das Ganze für EUR 10 pro Monat.
Auch der Mitnahme deines Fahrrades steht nichts im Wege. Ausgestattet mit 4 Schienen (VW-Modelle) bietet dir der Fahrradträger die Möglichkeit Fahrräder für die ganze Familie mit in den Urlaub zu nehmen. Der einklappbare und verschließbare Fahrradträger macht dein Auto im ausgeklappten Zustand ca. 1 m länger. Das musst du bei Fährbuchungen beachten. Auch ist ein solcher Fahrradträger sehr gut als Handtuch-Trockner nach dem Strand geeignet. Der Transport von E-Bikes kann allerdings nicht empfohlen werden, da diese zu schwer sind. Der Preis beträgt EUR 25 pro Monat.
Es gibt außerdem für Camper-Modelle, die über eine Anhängerkupplung verfügen. Wenn du ein solches im Abo ausgewählt hast, ist der passende Fahrradträger geeignet für den Transport von 4 normalen Fahrrädern oder zwei E-Bikes. Der Träger lässt sich bequem abklappen, so dass du die Heckklappe deines Campers noch bequem erreichen kannst. Ausgeklappt verlängert er deinen Camper um ca. 1m. Auch hier kommen die monatlichen Kosten auf EUR 25.
Der zwei-Holmen Dachträger von Thule ermöglicht dir z.B. den Transport deines Surfbretts, SUPs, Kanus oder natürlich deiner Dachbox. Im monatlichen Abo kannst du den Dachträger direkt dazu buchen und hast ihn somit immer verfügbar. Wichtig ist jedoch, dass du die Traglast des Dachs bedenkst. Das Dach sollte nicht mir mehr als 40 Kg beladen werden. Der Preis hier beträgt EUR 5 im Monat.
Ein “Muss” für alle Camper ist die praktische Chemie-Toilette für unterwegs. Du möchtest nicht immer auf einer Raststätte anhalten und auch beim Wildcampen komplett autark sein? Dann ist die Camping-Toilette dein Freund. Chemikalien bekommst du für die Zeit deines Abos von Roadsurfer kostenfrei dazu. Nur das Entleeren ist deine Aufgabe, natürlich auch vor Rückgabe. Für die Campingtoilette werden EUR 10 pro Monat verrechnet.
Für die Reise mit den Kleinen kannst du bei Roadsurfer auch einen Kindersitz einfach und flexibel dazubuchen. Der Sitz ist geeignet für Kinder zwischen 1-12 Jahre und kostet EUR 10 pro Monat.
Laufzeitende und Kündigung
Du kannst dein Abo per E-Mail oder Post kündigen. Es gelten folgende Kündigungsfristen (zum nächsten vollen Vertragsmonat):
- Abo mit 3-monatiger Mindestvertragslaufzeit: 1 Monat Kündigungsfrist
- Abo mit 6-monatiger Mindestvertragslaufzeit: 2 Monate Kündigungsfrist
- Abo mit 12-monatiger Mindestvertragslaufzeit: 3 Monate Kündigungsfrist
Zudem gibt es Sonder-Nutzungsbedingungen für Volkswagen.
Alle Campingbusse der Marke Volkswagen müssen nach 12 Monaten zwingend gewechselt werden. Der Abonnent kann in diesem Fall kostenfrei zu einem beliebigen Fahrzeugmodell innerhalb der gebuchten Fahrzeugkategorie wechseln. Der Fahrzeugwechsel ist bei diesem verpflichtenden Wechsel kostenfrei und passiert unabhängig von einem freiwillig gewählten Wechsel.
Ein Beispiel:
- Du schließt ein Abo mit 6-monatiger Mindestvertragslaufzeit mit Startdatum zum 12.03. ab, d.h. du kannst das Abo frühstens zum 12.9. kündigen.
- Dazu muss deine Kündigung spätestens zum 12.7. bei Roadsurfer eingehen (2 Monate Kündigungsfrist beim Abo mit 6-monatiger Mindestvertragslaufzeit).
- Dein Abo verlängert sich automatisch, sofern du nicht kündigst.
- Die jeweilige Kündigungsfrist (zum nächsten vollen Vertragsmonat) verschiebt sich entsprechend, d.h. für ein Vertragsende zum 12.10. musst du bis zum 12.8. kündigen, für ein Vertragsende zum 12.11. bis zum 12.9. kündigen, usw.
Wenn du das Auto wechseln oder dein Abo beenden möchtest, vereinbart Roadsurfer mit dir einen Rücknahmetermin an einem der Standorte deutschlandweit. Bitte achte bei der Rückgabe darauf, dass das Fahrzeug mit vollständigem Zubehör, sowie innen gereinigt zum vereinbarten Zeitpunkt zurückgegeben wird.
Zu den Rücknahmeformalitäten gehört eine Prüfung des Autos auf Schäden und Gebrauchsspuren, die gemeinsam mit dir erfolgt (Rückgabeprotokoll). Im Anschluss erfolgt eine detaillierte Schadensbewertung durch einen externen Gutachter (Zustandsprotokoll mit Schadenswerten). Hat das Fahrzeug Schäden, die über normale Gebrauchsspuren hinausgehen, werden diese in Rechnung gestellt.
Bei der Rückgabe musst du zwingend anwesend sein um das Rückgabeprotokoll zu unterschreiben. Erst mit unterschriebenem Rückgabeprotokoll ist deine Buchung bei Roadsurfer offiziell beendet.
Jegliche Strafgebühren oder Bußgelder gehen zu Lasten des Abonnenten. Für die Bearbeitung der Strafmandate, Blitzer und Parktickets wird eine Gebühr von 19,00 € pro Mandat erhoben.
Besonderheiten des Roadsurfer Camper-Abo
Das Roadsurfer Camper Abo ist eine Langzeitmiete ohne langfristige Bindung, die sämtliche Nebenkosten beinhaltet. Das Auto Abo für Campingfans bietet dir die Möglichkeit, mit deinem eigenen Camper flexibel zu sein und auch im Alltag die Freiheit des Camper-Lifestyles zu genießen – ohne jedoch zu kaufen, zu finanzieren oder zu leasen.
Du kannst das Camper Abo einfach online buchen und zahlst eine monatliche feste Abo-Rate. Im Paket ist alles inklusive – nur Tanken musst du noch selbst.
Dabei hast du die Möglichkeit, dein Camper Abo ganz individuell auf dich zuzuschneiden. Wähle selbst die Mindestlaufzeit, die Anzahl der inkludierten Kilometer und die Fahrzeugkategorie (ein neues Modell oder lieber ein Gebrauchtwagen?), die zu dir und deinem Leben passt.
Auch eine Probefahrt kannst du bei Roadsurfer unternehmen, wenn du dir noch nicht sicher bist, für welchen Camper du dich entscheidest. Wende dich einfach an das Support Team und mach einen Besichtigungstermin an einem der Standorte deutschlandweit aus. Es ist auch möglich, eine Online-Besichtigung zu organisieren.
Hast du bestimmte Farb-Vorlieben, dann bist du auch bei Roadsurfer richtig, denn grundsätzlich kannst du dir eine Farbe für deinen Camper wünschen. Das Team von Roadsurfer gibt dann sein Möglichstes, um deinem Wunsch gerecht zu werden. Sollte dies nicht möglich sein, hast du in jedem Fall ein Mitspracherecht und kannst zwischen verschiedenen Farbvarianten wählen.
Roadsurfer hat aktuelle Aktionen, wie 50 Prozent Rabatt auf die erste Monatsrate auf der Homepage ausgeschrieben. Diese gelten immer für den angegebenen Zeitraum.
Fazit zum Camper-Abo von Roadsurfer
Roadsurfer bietet eine bestens aufgebaute Homepage, die es dem Anwender leicht macht zu seinem Traumcamper zu gelangen. Aufgrund der Entwicklung hin zur Reise in den eigenen vier Wänden finden wir das Angebot von Roadsurfer genau am Puls der Zeit. Auch die angebotenen Camper im Abo sind schnittig und optisch ansprechend. Die Laufzeiten erlauben von einer Sommerfrische bis hin zu längeren Roadtrips alles.
Die Organisation von Zusatzartikel, wie der Küchenbox mit praktischen Artikeln für die Reise mit dem Camper ist für Camping Neulinge ideal.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!