Der Auto Abo Ratgeber
- Wir erklären Dir was ein Auto Abo ist
- Warum du daran nicht mehr vorbei kommst
- Auf was du achten solltest
…würdest du heute noch einen Film kaufen, um ihn zu schauen?
…würdest du heute noch einen Film kaufen, um ihn zu schauen?
Das Prinzip des Auto-Abos ist einfach:
Alle Nebenkosten, wie Versicherung inkl. Vers.Steuer, Wartung, Verschleiß, Reifen, Reifenwechsel, Reifendepot, Zulassung und das Pickerl, sind bei allen Anbietern bereits in der Abo Rate inkludiert.
Daher oft die Bezeichnung „Flatrate“ oder „All-In Rate“.
Sind wirklich alle Kosten inkludiert? Auf unseren Auto Abo Anbieter-Portraits findest du alle Details.
Die Unterschiede der Anbieter liegen grundsätzlich im Angebot der verfügbaren Marken und Modelle, sowie in den unterschiedlichen Mindestlaufzeiten und Inklusiv KM-Pakete.
Zudem kommen jedoch noch viele weitere Details hinzu, die berücksichtigt werden sollten.
Beispielsweise kann eine zu gering gewählte KM-Leistung, zu hohen Nachverrechnungen führen.
Schau Dir immer die Kosten für Mehrkilometer an.
Wir haben dir die wichtigsten Fragen rund ums Auto Abo in unserem Auto Abo FAQ zusammengetragen.
Die Möglichkeit zu leasen hat in den letzten Jahren das Nutzerverhalten stark verändert.
In der Regel werden Leasingfahrzeuge im privaten Bereich alle 4-5 Jahre getauscht.
Der Wertverlust und die Zinsen werden monatlich bezahlt und das Fahrzeug geht in der Regel am Ende der Laufzeit zurück an die Bank.
Jedoch geht der Trend stark zu kürzeren Intervallen. Genau das ist aber der Knackpunkt. Ein Leasing wird oft nicht einmal unter 36 Monaten angeboten. Bei Ausnahmen sind die Kosten wiederum sehr hoch.
Die wichtigsten Nebenkosten, wie Versicherung, Service, Wartung und Reifen fallen dennoch an und du musst alles selbst organisieren.
Um direkt zu Vergleich ob sich Leasing oder das Auto Abo für dich auszahlen, haben wir einen Auto Abo vs. Leasing Kostenrechner für dich erstellt.
Grundsätzlich musst du verstehen, dass ein Auto ständig an Wert verliert, was einer unsichtbaren Rate gleich kommt. Da du quasi schon alle Raten im Voraus bezahlt hast, fällt Dir dieser Verlust nicht auf. Das ärgerlichste beim Kauf ist, dass du erst beim Wiederverkauf erfährst, wie hoch diese Rate war.
Mal ein Beispiel:
du kaufst Dir ein neues Auto um EUR 16.000 und verkaufst dieses nach 4 Jahren wieder für EUR 6.000.
Dann hat dich das Auto nur an Wertverlust EUR 10.000 gekostet / 48 Monate = EUR 208 im Monat.
Also rund EUR 363 im Monat!
War Dir das bewusst?Der Kauf eines Autos war in der Vergangenheit eine Form der Sicherheit, Status und Unabhängigkeit.
Autos wurden im Vergleich zu heute viele Jahre gefahren. Jedoch definieren heutige Autofahrer Unabhängigkeit und Status anders als damals.
Unabhängigkeit bedeutet heute Flexibilität, wie kurze Tauschintervalle. Status bedeutet, up to date zu sein und die neuste Optik und Technik zu erleben.
Neue Modelle kommen immer schneller auf den Markt, sowie Weiterentwicklungen in der Technologie.
Käufer tragen das volle Risiko des Wertverlustes, sowie alle Wartungs- und Reparaturkosten.
Der technische Fortschritt und neue Lebensmodelle sorgen dafür, dass der Wunsch besteht, die Mobilität an die Lebensumstände anzupassen und auch neue Technologien zeitnah zu erleben.
Alle Kosten sind inkludiert und du kannst je nach Anbieter sogar mehrmals im Jahr das Fahrzeug tauschen!
Daher ist es nicht verwunderlich, dass bereits namhafte Banken und Fahrzeughersteller Auto Abos anbieten.
Passe Deinen Lebensstil nicht an vorhandene Mobilitäts-Lösungen an, sondern die heutigen Möglichkeiten an Deinen Lebensstil!
Mit der Laufzeit des Auto Abos entscheidest du, wie flexibel du sein möchtest. Bei immer mehr Anbieter, kannst du bereits ab 1 Monat Bindung abonieren. Immer mehr Anbieter geben Dir die Möglichkeit, das Modell auch innerhalb der Abo-Laufzeit zu wechseln.
Überlege Dir grundsätzlich, wie oft du die Möglichkeit haben möchtest das Fahrzeug zu tauschen oder an einen Vertrag gebunden zu sein.
Achte unbedingt auf Zusatzkosten, welche eventuell mit einem Modell-Tausch verbunden sein könnten.
Beispielsweise zusätzliche Startgebühren. Wenn ein Anbieter über Dein Wunschfahrzeug verfügt, schau Dir die Startgebühren und Kaution, Versicherungsbedingungen und KM-Regelung an.
Plane Deinen KM-Verbrauch sehr genau oder großzügig, um hohe Nachverrechnungen (Mehrkilometer) zu verhindern. In der Regel gibt es keinen Spielraum für eine Toleranz.
Nutze wenn verfügbar die Möglichkeit KM-Pakete rechtzeitig anzupassen. Anbieter wie etwa ViveLaCar bieten außerdem an, die nicht verbrauchten KM in das nächste Monat mitzunehmen.
Der Standort des Anbieters bzw. der Übergabeort kann ebenfalls ein wichtiger Punkt sein. du hast Haustiere, die du mitnehmen möchtest? Einige Anbieter akzeptieren unter bestimmten Bedingungen den Transport im Fahrzeug.
© Abo-Checker 2022
Impressum | Datenschutz | AGB | Auto Abo Vergleich Österreich | Alle Angaben ohne Gewähr
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.